Lakonien

Lakonien
Lakoni|en,
 
griechisch Lakonịa, Landschaft im Südosten der Peloponnes, Griechenland, den wirtschaftlichen Kernraum bildet das vom Eurotas durchflossene, im Westen vom Taygetos (bis 2 407 m über dem Meeresspiegel), im Osten vom Parnon (bis 1 935 m über dem Meeresspiegel) begrenzte lakonische Becken. Anbau von Wein, Oliven und Agrumen. Der Verwaltungsbezirk (Nomos) Lakonien hat 3 636 km2 und 95 700 Einwohner; Hauptstadt ist Sparta, Haupthafen ist Gytheion am Lakonischen Golf (Südküste). - Lakonien, seit etwa 1100 v. Chr. von Dorern besiedelt, die auf eine ältere Bevölkerung trafen, war das Gebiet des Stadtstaates Sparta (amtlich Lakedaimon), der außer der Stadt Sparta den Landbesitz der Spartiaten (im Eurotastal) sowie in den Randgebieten die Städte der Periöken umfasste, die sich 195 v. Chr. nach Spartas Zusammenbruch im Bund der Eleutherolakonen zusammenschlossen. Hauptorte Lakoniens waren im Landesinnern Amyklai und die Periökenstadt Sellasia, an der Küste das ebenfalls periökische Gytheion.
 
 
F. Kiechle: L. u. Sparta (1963);
 P. Cartledge: Sparta and Lakonia. A regional history 1300-362 B. C. (London 1979).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lakonien — Lakonien, in Griechenland 1) früher Departement, welches die Provinzen Ostmaina, Monembasia, Mistra u. Prasto umfaßte; dann (1835–45) 2) Gouvernement mit den Eparchien Ötylos u. Gythion; Hauptstadt Ariopolis (Tsimola); jetzt (seit der Eintheilung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lakonĭen — (Lakonikē), Landschaft im alten Griechenland (s. Karte »Altgriechenland«), den südöstlichen Teil des Peloponnes umfassend, der mächtigste dorische und nächst Athen der wichtigste Staat von Hellas. Fast durchweg von Gebirgen erfüllt, war das Land… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lakonien — Lakonien, alte Landschaft im südöstl. Teile des Peloponnes; westl. vom Taygetos (jetzt Pentedaktylon, bis 2409 M) begrenzt, im O. der Parnon (jetzt Malevo, bis 1937 M), vom Eurotas durchflossen, mit der Hauptstadt Sparta (s.d.); im heutigen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lakonien — Lakonien, s. Sparta. Lakonisch, Lakonismus, heißt die kurze u. schlagende, den Spartanern eigene Ausdrucksweise; auch heute noch angewendet …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lakonien — Präfektur Lakonien (1833–2010) Νομός Λακωνίας Basisdaten (April 2010)[1] Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Lakonien — La|ko|ni|en (Verwaltungsbezirk im Peloponnes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sparta (Lakonien) — Sparti (Sparta) Δήμος Σπάρτης (Σπάρτη) DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Asopos (Lakonien) — Stadtgemeinde Asopos (1996–2010) Δήμος Ασωπού (Ασωπός) …   Deutsch Wikipedia

  • Skala (Lakonien) — Skala (griechisch Σκάλα (f. sg)) ist eine Kleinstadt in Lakonien, Griechenland, mit einer Einwohnerzahl von 5.902 (2001). Seit 2011 ist sie Sitz der neu gegründeten Gemeinde Evrotas. Inhaltsverzeichnis 1 Verwaltungsgliederung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gemeinden Griechenlands (1997–2010) — Die folgende Tabelle umfasst alle griechischen Gemeinden, die im Zuge des Kapodistrias Programms von 1997 aus knapp 6.000 kleineren kommunalen Einheiten geschaffen wurden und im Zuge des Kallikratis Gesetzes von 2010 zum 1. Januar 2011… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”